Der duale Bachelorstudiengang Culinary Management vermittelt im ersten Schritt gastronomische Grundlagen und betriebswirtschaftliches Know-how. Darüber hinaus geht es aber auch darum, theoretisches Wissen zu Cost Control, Marketing, Personalplanung, Projektmanagement und Ernährungslehre auszubauen.
Der duale Bachelorstudiengang Culinary Management vermittelt im ersten Schritt gastronomische Grundlagen und betriebswirtschaftliches Know-how. Darüber hinaus geht es aber auch darum, theoretisches Wissen zu Cost Control, Marketing, Personalplanung, Projektmanagement und Ernährungslehre auszubauen.
Wir bieten Unternehmen jeder Größe und Branche eine ideale Möglichkeit, qualifizierte Nachwuchskräfte für sich zu gewinnen.
Wir bieten Unternehmen jeder Größe und Branche eine ideale Möglichkeit, qualifizierte Nachwuchskräfte für sich zu gewinnen.
Der duale Studiengang Culinary Management vermittelt neben zentralen betriebswirtschaftlichen Grundlagen relevantes Küchen-Know-how. Neben der Speisenzubereitung befassen sich die Studierenden mit den Themenbereichen Küchentechnologie, Qualitätsmanagement, Hygiene, Personalplanung und Projektmanagement ebenso wie mit Elementen der Ernährungslehre, Menüplanung & Kalkulation, Getränkelehre und Arbeitsablaufplanung.
In jedem Semester absolviert Ihr Studierender ein Praxisprojekt, in welchem er eine konkrete Fragestellung Ihres Unternehmens ausführlich bearbeitet und theoretische Lösungsansätze entwickelt.
Immer mehr Unternehmen bauen auf das duale Studienmodell. Auch unsere Praxispartner sind überzeugt: 9 von 10 geben an, dass sich die Investition in die zukünftigen Fachkräfte auszahlt. Ihrer Ansicht nach leisten dual Studierende einen wertvollen Beitrag im Arbeitsalltag.